Calling Tower

Calling Tower - Lehrbuch für Flugfunk (VFR)

Mit dem Werk CALLING TOWER haben Sie ein hervorragend strukturiertes Lehrbuch in den Händen. Dies ist auch der Grund, weshalb ich mich nach Absprache mit Walter Roos entschieden habe, das Buch mit der Auflage aus dem Jahre 2002 zu überarbeiten. Ich kann auf eine langjährige Tätigkeit als Fluglotse auf diversen Flugplätzen der Schweizer Luftwaffe (zur Hauptsache in Dübendorf), bei Zürich DELTA und bei der Anflugleitstelle der Flughäfen Friedrichshafen und St. Gallen-Altenrhein zurückblicken.

Um Flugfunk ausüben zu dürfen, muss eine Radiotelefonieberechtigung (RTF) erworben werden. Diese Berechtigung wird nach Bestehen einer Prüfung erteilt, die neben einem schriftlichen, (anlässlich der amtlichen Theorieprüfung zum Erwerb der Lizenz) auch einen praktischen Teil (simulierter Flug) umfasst. Bei dieser „praktischen“ RTF Prüfung müssen die Anwärterinnen und Anwärter beweisen, dass sie die ICAO-Standardphraseologie beherrschen und mit den geltenden Bestimmungen und Verfahren vertraut sind.

Seit dem 5. März 2008 verlangt die ICAO (gemäss Annex 1, Personnel licensing) für bestimmte Lizenzkategorien und Berechtigungen den Nachweis, dass die im Flugfunk verwendeten Sprachen in genügendem Masse beherrscht werden, um auch in Situationen, welche nicht ausschliesslich mit der Standardphraseologie beschrieben werden können, eine ausreichende Verständigung zu gewährleisten. Der Nachweis wird erbracht indem der Pilot den Language Proficiency Check / LPC in den am Funk verwendeten Sprachen, besteht. Eine bestandene RTF Prüfung ist Voraussetzung für einen LPC .

Die theoretische und die praktische Ausbildung zum Erwerb der Radiotelefonieberechtigung hat in einer dazu berechtigten Flugschule zu erfolgen. Ausbildungs- und Prüfungsinhalte stützen sich auf die entsprechenden Lehrpläne gemäss EASA Fach 091 (VFR).

Mit der Radiotelefonie erlernen Sie eine neue, technische Sprache, welche meist wenig bis gar keine Fehlertoleranz zulässt. Aber: Fliegen muss (auch) Spass machen und der Flugfunk darf keine Belastung sein. Daher erfordert diese neue Sprache Training und demzufolge auch Geduld und Ausdauer. Das Buch CALLING TOWER vermittelt Ihnen die theoretischen Grundkenntnisse der Radiotelefonie, kann aber das notwendige "praktische" Üben nicht ersetzen.

Und: Auch wenn Sie im täglichen Fliegerleben viele "non-standard Ausdrücke" hören, möchte ich Sie ermuntern, sich strikte an die Standard Phraseologie zu halten und damit möglichen Miss- verständnissen vorzubeugen!

Preise Textbücher

Das Buch besteht aus 200 A4-Seiten mit Drahtbindung.

Alle Preise verstehen sich exklusive Versand. Für den Versand wird eine pauchale von CHF 15.00 erhoben

Einzelexemplar
82 CHF/Buch
5 bis 9 Bücher
78.05 CHF/Buch
10 bis 14 Bücher
74.10 CHF/Buch
15 bis 19 Bücher
70.15 CHF/Buch
20+ Bücher
66.20 CHF/Buch
logo